Das Gotteshaus, mit seinem besonders hohen Turm, wurde 1872 nach den Plänen des Architekten Anton Hartmann im damals geschätzten rheinisch-neogotischen Stil erbaut. archäologische Funde belegen, dass seit mehr als 1000 Jahren an dieser Stelle eine Kirche steht. Während Jahrhunderten war Niederbesslingen eine Mutterpfarrei, der bis zu 14 Ortschaften angehörten. Nicht umsonst ist der luxemburgische Name der Ortschaft „Kierchen“. Aus der Zeit der französischen Revolution weiß man, daß das Schiff groß genug war, um 500 Stehplätze anzubieten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden neue Kirchenfenster eingesetzt. Erste große Renovierungsarbeiten erfolgten in den 1960er Jahren, seit 1991 ist sie mitsamt dem Friedhof als Nationaldenkmal geschützt.
Kirche Unterbesslingen 3D